Viele manuelle Rollstuhlfahrer sind gegenüber elektrisch angetriebenen Modellen misstrauisch. Warum? Sie haben die Horrorgeschichten gehört vonElektrorollstühleSie geben in den unpassendsten Momenten auf und sagen sich, dass ihre wohlgeformten Oberarmmuskeln sich in schwabbelige Fettpölsterchen auflösen werden, die sie nie wiedersehen werden. Sie fürchten Stromschläge, Stromausfälle, Wartungskosten und die Anschaffungskosten für ein Qualitätsmodell. Aber sind solche Ängste und Sorgen berechtigt? Wie bei den meisten relativ neuen Erfindungen bezieht sich das meiste negative Feedback auf die frühesten verfügbaren Modelle. Viele Unternehmen haben längst erkannt, dass ein schlecht designtes Produkt angesichts von Hunderttausenden von Foren, Bewertungsportalen und Social-Media-Plattformen nicht lange hält. Während dies bei kleineren, unbedeutenden Produkten, die leicht ersetzt werden können, vielleicht keine Rolle spielt, ist die Markteinführung eines fehlerhaften oder schlecht designten Elektrorollstuhls produktionstechnischer Selbstmord. Die Technologie schreitet rasant voran, und einer der Bereiche, in denen es unglaubliche Fortschritte gegeben hat, ist die Mobilitätshilfe. Während manuelle Rollstühle durch leichtere Rahmen und bequemere Sitze verbessert wurden, um das Risiko von Druckstellen zu minimieren, haben Elektrorollstühle im Rollstuhlrennen die Nase vorn. Diese motorisierten Modelle verfügen nicht nur über modernste Druckentlastungskissen und Aluminiumrahmen wie ihre manuellen Pendants, sondern nutzen auch neue technische Merkmale wie nahezu geräuschlose bürstenlose Motoren, intelligente Bremssysteme (die das Bergabfahren deutlich sicherer machen als mit manuellen Rollstühlen) und Stoßdämpfersysteme. Warum sollten Sie Ihren manuellen Rollstuhl durch ein motorisiertes Modell ersetzen?
Fortbewegung mit einem motorisierten Modell:
Jüngere Rollstuhlfahrer können sich auf Gelände fortbewegen, das nur die teuersten manuellen Rollstühle bewältigen können. Ältere Rollstuhlfahrer sind nicht länger auf eine Reisebegleitung angewiesen. Größere Auswahl an Annehmlichkeiten in Reichweite, wie z. B. größere Supermärkte, Sportveranstaltungen usw.
Mehr Möglichkeiten für soziale Kontakte:
Die Freiheit, weiter weg zu reisen, bedeutet mehr Möglichkeiten für soziale Kontakte. Zweisitzer-Modelle sind für Reisen zu zweit, mit Freunden oder sogar mit einem geliebten Haustier erhältlich!
Nutzen für die Gesundheit:
Benutzer von Elektrorollstühlen können sich dank einer größeren Auswahl an Annehmlichkeiten an einem breiteren Spektrum an Aktivitäten beteiligen. Unabhängiges Reisen bedeutet für die ältere Generation mehr langfristige körperliche Aktivität. Wenn Rollstuhlfahrer nicht mehr auf eine Pflegekraft angewiesen sind, können sie im Alltag mehr leisten.
Einfache und komfortable Manövrierbarkeit auf unterschiedlichem Terrain:
Intelligente Bremsen, bessere Bodenfreiheit und Stoßdämpfer machen längere Strecken komfortabler und sicherer. Lange Batterielebensdauer bedeutet mehr Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit. Scheinwerfer für Fahrten im Dunkeln und einfache Bedienelemente machen Abendausflüge zu einem Vergnügen und nicht zu einem Risiko. Einfache Manövrierbarkeit: Alle außer den größten Elektromodellen können sich auf einem kleineren Bereich um 360° drehen als ein manueller Rollstuhl. Ergonomisch verstellbare Sitze mit Anti-Dekubitus-Kissen für ultimativen Komfort.
Gesamtnutzen
Neue Modelle sind zuverlässig und sehr gut konstruiert und hergestellt. Kleinere Modelle können zu kofferraumgroßen Paketen zusammengefaltet werden. Große Auswahl an Größen und Modellen für jeden Körper und jedes Budget.
Sollten Sie Ihren manuellen Rollstuhl ersetzen? Natürlich. Wer seinen manuellen Rollstuhl bewusst zur Fitness nutzt, sollte ihn behalten. Mit einem geländegängigen Elektrorollstuhl können auch diese Rollstuhlfahrer an Orte gelangen, die nur mit den modernsten (und extrem teuren) manuellen Rollstühlen erreichbar sind. Die heutigen elektrisch betriebenenElektrorollstühlesind nicht länger die lauten, unzuverlässigen, unbequemen und riesigen Monster der 80er und 90er Jahre. Sie sind leichte, geländegängige, gut konstruierte und äußerst zuverlässige Fortbewegungsmittel, die den Benutzer als völlig unabhängiges Mitglied der Gesellschaft sicher an sein Ziel bringen.
Veröffentlichungszeit: 27. September 2022