Als Haupttransportmittel für ältere und behinderte Menschen sind Elektrorollstühle so konzipiert, dass sie strenge Geschwindigkeitsbegrenzungen haben. Einige Benutzer beschweren sich jedoch auch darüber, dass dieGeschwindigkeit von Elektrorollstühlenist zu langsam. Warum sind sie so langsam? Tatsächlich sind Elektroroller auch Dasselbe gilt für Elektrorollstühle
Die chinesische nationale Norm schreibt vor, dass die Geschwindigkeit von Elektrorollstühlen für ältere und behinderte Menschen 8 km/h nicht überschreiten darf. Aus körperlichen Gründen können ältere und behinderte Menschen während der Fahrt mit dem Elektrorollstuhl bei zu hoher Geschwindigkeit im Notfall nicht reagieren, was oft unvorstellbare Folgen hat.
Die langsame Geschwindigkeit des Elektrorollstuhls dient der Sicherheit des Benutzers. Elektrorollstühle unterliegen nicht nur einer strengen Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern müssen auch bei der Entwicklung und Produktion mit einer Rückwärtsfahrsicherung ausgestattet sein, um Sicherheitsunfälle wie Überschläge und Rückwärtslehnen zu vermeiden. Darüber hinaus verfügen alle Elektrorollstühle gängiger Hersteller über Differentialmotoren. Vorsichtige Fahrer können feststellen, dass sich das äußere Rad beim Wenden des Elektrorollstuhls schneller als das innere dreht oder sich das innere Rad sogar in die entgegengesetzte Richtung dreht. Diese Konstruktion verhindert Überschlagunfälle beim Fahren eines Elektrorollstuhls erheblich. Es wird empfohlen, alleBenutzer von Elektrorollstühlen, insbesondere ältere Freunde, sollten beim Fahren von Elektrorollstühlen nicht auf Geschwindigkeit aus sein, Sicherheit ist das Wichtigste und Benutzern wird nicht empfohlen, sie selbst zu modifizieren.
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2022