Elektrorollstuhlindustrie von gestern bis morgen
Für viele Menschen ist ein Rollstuhl ein unverzichtbarer Bestandteil ihres täglichen Lebens. Ohne ihn verlieren sie ihre Unabhängigkeit, Stabilität und die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft fortzubewegen.
Die Rollstuhlindustrie spielt seit langem eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung von Menschen, wird in den Mainstream-Medien jedoch noch kaum thematisiert. Die Branche der Elektrorollstühle wächst rasant und wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen Umsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die heutige Elektrorollstuhlindustrie
Elektrorollstühle sind im Wesentlichen motorisierte Versionen manueller Rollstühle. Sie haben die Unabhängigkeit vieler Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert und ermöglichen es ihnen, lange Strecken zurückzulegen und vieles mehr.
Elektrorollstühle entwickeln sich ständig weiter und haben seit ihrer Einführung einen langen Weg zurückgelegt. Der technologische Fortschritt hat zu unterschiedlichen Radpositionen geführt – beispielsweise zu Hinterrad- und Mittelrad-Rollstühlen – für bessere Stabilität im Gelände.
Ebenso waren die ersten Elektrorollstühle sperrig, langsam und schwerfällig zu handhaben. Außerdem waren sie durch Steigungen erschwert, die das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschwerten.
Mittlerweile wurden sie jedoch weiterentwickelt und sind nun vollständig integriert, reibungslos, leistungsstark und bieten zahlreiche Optionen für mehr Komfort. Sie bieten Menschen mit schweren Behinderungen sowie Menschen, die bei Reisen im Freien Unterstützung benötigen, die dringend benötigte Unabhängigkeit.
Eine Antwort auf Verletzungen durch manuelle Stuhlnutzung
In der Vergangenheit haben sich über 70 % der Nutzer manueller Rollstühle Verletzungen zugezogen. Dies liegt in der Regel daran, dass manuelle Rollstühle die Muskeln der vorderen Schulter und Brust beanspruchen. Wenn Sie Ihren manuellen Rollstuhl täglich benutzen, werden diese Muskeln irgendwann überlastet und spüren die Belastung.
Auch Rollstuhlfahrer, die manuelle Kraftanstrengung benötigen, leiden häufig unter eingeklemmten Fingern.
Elektrorollstühle haben dazu beigetragen, all diese Probleme zu überwinden. Zusätzliche Technologien tragen zudem zu einem verbesserten Leben bei. So ermöglichen beispielsweise die anpassbaren Funktionen von Elektrorollstühlen eine bessere Körperhaltung.
Für Menschen mit Muskeldystrophie, Zerebralparese oder Rückenmarksverletzungen ist die durch die Schwerkraft unterstützte Positionierung von Elektrorollstühlen von unschätzbarem Wert. Neue Technologien ermöglichen es Patienten, Herz- und andere Erkrankungen wie Ödeme zu behandeln, indem die Beine durch die erhöhten Beinstützen über das Herz gehoben werden.
Gleichzeitig haben sich faltbare Elektrorollstühle für viele als großartige Option erwiesen, da die Benutzer Platz sparen und besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen können.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2022