Entlastung von Rollstühlen

Entlastung von Rollstühlen

Die Wahl eines Leichtgewichtrollstuhls wird landesweit von drei entscheidenden Faktoren beeinflusst: maximale Mobilität, erhöhter Komfort und optimale Funktionalität. Werden bestimmte Designkriterien nicht erfüllt, kann dies zu weniger wünschenswerten Ergebnissen führen, zu einer schlechten Körperhaltung und eingeschränkter Selbstständigkeit – ganz zu schweigen von den extremen Unannehmlichkeiten, die dies mit sich bringt.

Der Zweck von Leichtgewichtrollstühlen im ganzen Land besteht darin, die Lebensqualität der Benutzer zu verbessern. Durch die Überwindung von Mobilitätsproblemen kann ein Benutzer weiterhin die Aktivitäten und gesellschaftlichen Ausflüge genießen, die ihm Freude bereiten.

wps_doc_2

Die Konstruktionsdetails von Leichtgewichtrollstühlen im ganzen Land beeinflussen die Mobilität, Geschwindigkeit und Handhabung des Benutzers erheblich. Bei der Auswahl sind auch bestimmte biochemische Faktoren entscheidend, die berücksichtigt werden müssen: das Gewicht und die Körperform des Benutzers.

EinflussfaktorenMobilität im Rollstuhlund Handhabbarkeit

Bei der Wahl des richtigen Rollstuhls sollten Nutzer auf einige Faktoren achten, die die Mobilität und Manövrierfähigkeit, insbesondere im Außenbereich, verbessern. Folgende Punkte gelten als besonders wichtig:

Gewichtsverteilung

Der richtige Gewichtsdruck zwischen Vorder- und Hinterrädern trägt zur Verbesserung der Reibung bei. Eine erhöhte Reibung bietet dem Benutzer mehr Stabilität, erfordert jedoch bei selbstangetriebenen Rollstühlen etwas mehr Energie zum Einkuppeln des Rollstuhls.

Finden des Massenmittelpunkts (Schwerpunkt)

Ein weiterer Einflussfaktor auf Stabilität und Manövrierfähigkeit ist die Positionierung des Schwerpunkts. Hier ist das Gewicht des Rollstuhls am gleichmäßigsten verteilt. Rollstuhlkonstruktionen können diesem Anpassungsbedarf durch die Auswahl verschiedener Achskonfigurationen Rechnung tragen. Die ideale Schwerpunktposition lässt sich durch die Manipulation des Hebel- und Achsplattensystems finden, das bei vielen modernen Rollstühlen zum Einsatz kommt.

wps_doc_3

Berücksichtigung der Außenflächen, auf denen der Rollstuhl voraussichtlich verwendet wird

Wird der Rollstuhl hauptsächlich im Innen- oder Außenbereich genutzt? Die Antwort auf diese Frage beeinflusst auch die Wahl des Rollstuhltyps. Außenbereiche bestehen aus unterschiedlichem Gelände, und der Benutzer wünscht sich einen Rollstuhl, der auf unterschiedlichen Untergründen eingesetzt werden kann, ohne dass Geschwindigkeit oder Wendigkeit beeinträchtigt werden. Auch die Größe der Räder ist hier wichtig. Größere Vorderräder eignen sich beispielsweise besser für unebenes Gelände, da sie eine bessere Bodenhaftung bieten.

wps_doc_4

Merkmale des Rollstuhldesigns

Welche wichtigen Designmerkmale sollten Rollstuhlfahrer beim Kauf beachten? Zunächst ist die Größe des Rollstuhls wichtig, da er dem Benutzer Komfort bieten und Mobilität ermöglichen muss. Als nächstes kommt die Art der Materialien (massiv oder luftgefüllt) der Räder hinzu. Die verwendeten Materialien und die Größe der Räder bestimmen die komfortable Mobilität auf unterschiedlichem Gelände und die Haftung auf dem Boden.

Sie möchten einen neuen Rollstuhl kaufen und benötigen noch Unterstützung bei der Auswahl des passenden Modells? Kontaktieren Sie uns bei Ningbobaichen. Wir sind Chinas führender Spezialist für den Verkauf von Rollstühlen.


Beitragszeit: 05.01.2023