Machen Sie Ihr Badezimmer rollstuhlgerecht

Machen Sie Ihr Badezimmer rollstuhlgerecht

Gestalten Sie Ihr BadezimmerRollstuhlZugänglich

Von allen Räumen in Ihrem Zuhause ist das Badezimmer für Rollstuhlfahrer am schwierigsten zu bewältigen. Es kann lange dauern, sich an die Navigation im Badezimmer mit einem Rollstuhl zu gewöhnen – das Baden selbst wird zu einer schwierigen Aufgabe, und die tägliche Auseinandersetzung damit kann frustrierend sein und Ihre Badezimmerroutine zu einer beklemmenden Erfahrung machen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihr Badezimmer rollstuhlgerecht zu gestalten und den gesamten Vorgang reibungsloser und angenehmer zu gestalten.

Hier sehen wir uns an, was Sie tun können, um Ihr Badezimmer zugänglicher und weniger umständlich zu gestalten, fürRollstuhlfahrer. Sie können viele kleine Details hinzufügen, um ein Badezimmer zu schaffen, dessen Benutzung nicht länger schwierig oder gefährlich ist, was Ihren Alltag erheblich erleichtert.

ghjk (4)

Türen

Als Erstes sollten Sie prüfen, wie einfach es für Rollstuhlfahrer ist, das Badezimmer zu erreichen. Schmale Türen erschweren die Navigation erheblich – es ist möglich, dass Ihre aktuellen Türen zu schmal für einen Rollstuhl sind, was bedeutet, dass der Raum für Personen mit einem Rollstuhl praktisch unzugänglich ist.Rollstuhl. Durch die Verbreiterung der Türen wird das Badezimmer sofort zugänglicher und zugänglicher und sollte bei der Umgestaltung eines Badezimmers im Sinne der Mobilität oberste Priorität haben. Ein Mindestabstand von 32 Zoll zwischen den Rahmen sollte jedem Rollstuhl einen freien Ein- und Ausstieg ermöglichen.

Balance-Stangen

Die Anbringung von Balance-Bars an den Wänden ermöglicht Bewegung ohne Stock oder Stuhl. Leicht erreichbare Bars erhöhen zudem die Sicherheit im Badezimmer und bieten dem Nutzer unabhängig von seiner Position im Raum mehrere Stabilitätspunkte. Balance-Bars sind besonders in kleineren Badezimmern nützlich, da sie die unbequeme Anfahrt mit Rollstuhl oder Gehhilfe vermeiden.

ghjk (5)

Erhöhte Toilettensitze

Die Toilettenbenutzung kann deutlich anstrengender werden, wenn Sie sie nicht über den Grundzustand hinaus anpassen. Besonders anstrengend kann es sein, wenn die Toilette sehr niedrig liegt. Stellen Sie daher sicher, dass sie erhöht ist. Sie können einen Sockel anbringen, um die Toilette anzuheben, oder einen erhöhten Toilettensitz verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. Ziel der rollstuhlgerechten Badezimmerumgestaltung ist es, solche Aufgaben zu erleichtern.

Schränke entfernen & Platz schaffen

Schränke unter dem Waschbecken nehmen wertvollen Platz weg, der besser für einen einfachen Zugang mit dem Rollstuhl genutzt werden könnte. Sie erschweren außerdem die Nutzung von Waschbecken und Spiegel. Ein barrierefreies Badezimmer bedeutet einfachen Zugang zu allem im Inneren. Das Entfernen von Hindernissen trägt dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. In kleineren Badezimmern ist die Schaffung von ausreichend Platz entscheidend. Daher verbessert das Entfernen von Unterschränken die Navigation erheblich, ohne zusätzliche Komplikationen zu verursachen.

Es ist wichtig, dass Sie genügend Platz haben, um Ihren Rollstuhl wenden zu können, insbesondere wenn Sie alleine sind. Der Verzicht auf Schränke erleichtert dies, insbesondere in schwierigen Bereichen wie dem Waschbecken.

Duschen und Bäder

Eine Dusche oder Badewanne im Badezimmer stellt für Rollstuhlfahrer einige der größten Probleme dar. Man könnte meinen, die einzige Alternative sei der Einbau einer ebenerdigen Badewanne oder eines kompletten Nassraums, aber es gibt andere, kostengünstigere – und deutlich weniger störende – Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen:

Duschstühle

Für Personen, die nicht lange stehen können, ist ein Duschstuhl ein wesentlich angenehmerer Duschvorgang. Duschstühle sind verstellbar und mit oder ohne Rückenlehne erhältlich.

ghjk (6)

Badewannenlifte

Das Ein- und Aussteigen aus der Badewanne kann für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung sein. Ein Badewannenlift oder ein bodenmontierter Badewannenlifter erleichtert die Nutzung und erspart Ihnen die körperliche Anstrengung des Hinein- und Heraushebens. Entdecken Sie unsere Auswahl an Mobilitätshilfen für Dusche und Badewanne.

Rutschfester Bodenbelag

Teppiche, Vorleger und Badematten stellen eine potenzielle Gefahr dar, wenn Sie im Rollstuhl von Raum zu Raum fahren. Um Ihr Badezimmer sicherer zu machen, sollten Sie den Teppichboden durch Fliesen oder Hartholz ersetzen. Rutschfeste Matten auf dem Badezimmerboden, in der Badewanne und in der Dusche erhöhen die Sicherheit im gesamten Badezimmer. Gummirampen können zusätzlich angebracht werden, um Schwellen sicherer und leichter zu bewältigen.


Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2022