Die Frage „Spielt die Gewichtskapazität tatsächlich eine Rolle?“ kommt Ihnen vielleicht in den Sinn, wenn Sie einen Faltrollstuhl aus Kohlefaser kaufen. Wir sind hier, um Ihnen zu sagen: JA, es ist wirklich wichtig. Überlastung Ihresfaltbarer Elektrorollstuhl aus Kohlefaserkönnte Auswirkungen auf eine Reihe seiner Komponenten haben. In diesem Artikel besprechen wir die Folgen einer Überschreitung des Gewichtslimits und geben auch einige Empfehlungen fürElektrorollstühledie schwerere Lasten tragen können.
Sie können eine Kopie unseres absolut kostenlosen Produktverzeichnisses anfordern, das Versionen dieser und vieler weiterer Produkte enthält.
Welches Gewicht kann ein Faltrollstuhl aus Kohlefaser tragen?
Die Tragfähigkeit eines Faltrollstuhls aus Carbonfaser ist einer der wichtigsten Aspekte, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten. Jeder Elektrorollstuhl wird gründlich getestet und für ein bestimmtes Gewicht ausgelegt. Wenn Sie deutlich unter der Gewichtsgrenze Ihres spezifischen Modells liegen, ist er optimal geeignet. Der Elektromotor bleibt problemlos und läuft kühler! Unter extremen Fahrbedingungen können Mobilitätsroller die volle Reichweite, Höchstgeschwindigkeit und Geländegängigkeit nutzen. Die meisten gängigen Modelle, darunter Falt- und Reisemobile, haben eine maximale Tragfähigkeit von 113–136 kg.
Wenn Ihr Gewicht mehr als 300 Pfund beträgt, ist ein vollwertiger oder robuster Bewegungsroller sicherlich viel unterstützender und sicherer.
Es ist sehr wichtig, Ihr Körpergewicht und das Gewicht aller anderen Gegenstände, die Sie mitnehmen möchten, im Auge zu behalten.Elektrorollstuhl aus KohlefaserWir empfehlen jedem, einenRollstuhlscooterdie mindestens 25 Pfund mehr als die vorgesehene Last tragen können. Daher ist es sinnvoll, bei der optimalen Gewichtskapazität etwas Spielraum zu lassen. Wenn Sie sich der Gewichtsgrenze nähern, ist es sicherlich optimal, auf eine Version mit höherer Tragkraft umzusteigen.
Was passiert, wenn Sie die Gewichtskapazität überschreiten?
Wenn Sie die maximale Gewichtskapazität Ihres Elektromobils regelmäßig überschreiten, sei es durch Ihr Körpergewicht oder die zu transportierenden Lasten, kann dies zahlreiche negative Auswirkungen haben. Wenn Sie einen vierrädrigen Elektrorollstuhl (https://www.bcwheelchair.com/carbon-fiber-lithium-battery-lightweight-electric-wheelchair-bc8002-2-product/) besitzen und die maximale Gewichtskapazität überschreiten, besteht ein erhöhtes Kipprisiko. Ein Umkippen kann verschiedene Probleme verursachen, darunter Unfälle, Verletzungen und Sachschäden.
Neben der erhöhten Kippgefahr hat die Überlastung Ihres Elektrorollstuhls auch viele mechanische Nachteile. Zu den kleineren Problemen zählen geringere Höchstgeschwindigkeiten und das Unvermögen, bestimmte Steigungen zu bewältigen. Ernsthafte Probleme entstehen hingegen durch die hohe Belastung von Federung, Motor und Batterien. Dies kann zu Rahmenschäden, Motor- und Batterieschäden sowie schnell abgenutzten Reifen führen. All diese Faktoren verursachen kostspielige Reparaturen und Ersatzteile, die letztendlich einen neuen Elektromobil benötigen. Um diese unnötigen Kosten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Elektromobil das Körpergewicht und die Ladung des Fahrers tragen kann.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023