Chinesischer Anbieter von Elektrorollstühlen: Entwicklungsgeschichte der Rollstuhlrampe

Chinesischer Anbieter von Elektrorollstühlen: Entwicklungsgeschichte der Rollstuhlrampe

wps_doc_5

Die Menschen wählenRollstühle für Menschen mit Behinderungum ihr Leben fortzusetzen. Rollstühle können Komfort bieten, aber wir brauchen auch die Unterstützung aller Gesellschaftsschichten bei der Nutzung von Rollstühlen.

Rollstuhlrampen sind für die Barrierefreiheit von großer Bedeutung. Wenn es beispielsweise neben der Treppe zu einem Einkaufszentrum oder Kino keine Rollstuhlrampe gibt, sind diese Orte für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Laut NingboBaihen ist es unwahrscheinlich, dass Rollstuhlfahrer solche Orte nutzen.

wps_doc_6

Lassen Sie uns kurz auf die Geschichte der elektrischen Rollstuhlrampen eingehen. Obwohl es hierzu keine genauen Details gibt, wird angenommen, dass Rampen, die den heute verwendeten elektrischen Rollstuhlrampen ähneln, beim Bau der ägyptischen Pyramiden verwendet wurden, so NingboBaichen. Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass die alten Griechen Rampen nutzten, um an Schiffen an Land vorbeizukommen.

Laut NingboBaichen ist durch Forschung belegt, dass in China bereits 525 v. Chr. Rampen für Elektrorollstühle verwendet wurden. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde an der Grand Central Station in New York City eine Rampe verwendet, die jedoch hauptsächlich zum Transport des Gepäcks der Passagiere genutzt wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erkannten die Menschen die Bedeutung verfügbarer Rampen, so NingboBaichen. In diesen Jahren stieg die Nachfrage nach Rampen für Elektrorollstühle, da die Nutzung von Elektrorollstühlen für manche Berufstätige eingeschränkt war, so der chinesische Elektrorollstuhllieferant. Mitte des 19. Jahrhunderts kamen laut NingboBaichen die ersten Stimmen auf, die öffentliche Räume häufiger nutzen wollten. Ende des 20. Jahrhunderts trat schließlich der Americans with Disabilities Act in Kraft und Rollstuhlrampen wurden zur Norm.


Veröffentlichungszeit: 23. März 2023